Von Silber, Gold und Hoffnung

Wenn es Advent wird in Graz, dann spürt man das. Da liegt etwas in der Luft, das es nur hier gibt. Eine einzigartige, unwiderstehliche Mischung aus Vorfreude, Weihnachtsschmuck an allen Ecken, Einkaufserlebnis und unvergleichlicher Kulinarik…. Silbern glitzert die bunte Beleuchtung am Adventkalender der Rathaus-Fassade. In prächtigem Gold erstrahlt der Christbaum am Hauptplatz. Heuer ist vieles anders. Auch in Graz. Und gerade deswegen sieht man hier, wofür Weihnachten steht. Es ist ein Fest der Hoffnung. Der Zuversicht. Und das soll gefeiert werden. Verantwortungsvoll. Hier kommen Dinge, die man im Grazer Advent trotz Corona machen kann.

Dezember 17, 2020

Wir freuen uns über unsere wunderschöne Weihnachts-Fichte aus Oberwölz. Wir sind gespannt auf die Eiskrippe im Landhaushof und wir können es kaum erwarten, Graz in all seiner Weihnachtspracht geschmückt zu erleben. Diese und viele andere Attraktionen sind Erlebnisse für die ganze Familie und erinnern uns daran, dass wir eine Zeit vor uns haben, in der Corona nicht mehr unseren Alltag bestimmen wird…

Was kann man im Grazer Advent machen?

Auch im Grazer Advent möglich: Geschenke regional besorgen.


• Die Eiskrippe im Landhaushof fotografieren und den Christbaum am Hauptplatz bewundern.
• Ein Selfie bei der Packerlstation der Stadt Graz in der Herrengasse machen.
• Auslagen schauen und dabei Maroni essen.
• Der Stille in einer der wunderbaren Kirchen lauschen.
• Den Sonnenuntergang am Schlossberg erleben.
• Den passende MNS zu den Weihnachtssocken suchen…
• Mit der Advent-Bim fahren und dabei Abstand halten
• Weihnachtsfreude haben, erleben und weitergeben.

Aktuelle Infos, Details, sowie eventuelle Änderungen aufgrund COVID-19 finden Sie unter graz.at/corona und holding-graz.at/citymanagement.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert