„Ingwer-Kurkuma-Shot“ – klingt zunächst nach einem Getränk, das meist von unseren Yoga-Ladys getrunken wird. Wo kommen wir denn da hin? Doch diesem Vorurteil kann dieser Shot einiges entgegensetzen: Der heizt Euch nämlich ordentlich ein und ist nicht nur etwas für gesundheitsbewusste Damen.
Unsere Variante des Shots ist ein kerniges Powergetränk für echte Männer – auch und besonders während des Fitnesstrainings oder in der kalten Jahreszeit.
Vorab: Ingwer und Kurkuma liefern eine große Portion antibakterielle und entzündungshemmende Wirkstoffe. Kurkuma wirkt antibakteriell und kann zwar nicht viel gegen Viren tun – was es allerdings kann: das Immunsystem unterstützen.

Ingwer wird gerne Wunderknolle genannt. Er enthält ätherische Öle und Bitterstoffe und eignet sich dadurch perfekt als natürliche Medizin gegen Übelkeit und Magenschmerzen – da die Knolle auch den Kreislauf und die Durchblutung anregt, und somit den Stoffwechsel pusht, ist es kein Wunder, dass Ingwer zu den Fettkiller-Lebensmitteln zählt. Gut also auch für den Lockdown-Bierbauch.
Viel ist aber nicht immer gut: Als unbedenklich gilt eine Dosis von 5 Gramm Ingwerpulver bzw. rund 50 Gramm frischen Ingwers. Für den Ingwer-Kurkuma-Shot bedeutet das: 1 – 3 pro Tag genügen. Um von den positiven Wirkungen des Shots zu profitieren, reicht bereits ein kleines Schnapsglas pro Tag, beispielsweise als Kaffee-Ersatz am Morgen. Wer zu Magenproblemen neigt, sollte ihn nicht auf nüchternen Magen kippen.
Zubereitung
Ingwer und Kurkuma fein reiben. Zitronen und Orangen auspressen. Alles zusammen mit dem Pfeffer in eine Glasflasche füllen. Wer weder Mixer noch Entsafter habt, dem bleiben zwei Möglichkeiten. Die Shots einfach mit dem geriebenen Ingwer und Kurkuma trinken. Wer keine Stückchen schlucken möchte, sollte die Flüssigkeit für ca. 6 Stunden ziehen lassen. Anschließend kann man die Shots durch ein Sieb geben und die Ingwer- und Kurkumastückchen herausfiltern. Die Shots halten sich im Kühlschrank ca. 5 Tage.
Variante mit Alkohol:
Wer das Ganze abends oder zu einem Anlass trinken möchte, der nehme statt drei nur eine Zitrone, reduziere den Pfeffer und lasse das Leinöl weg und füge dem Rezept stattdessen Honig und eine beliebige Menge Schnaps, etwa Vodka, hinzu, aber auch ein Schuss Orangen- oder Apfelsaft steht dem Getränk. Eiswürfel nicht vergessen.